Finanzbildung erlernen in

einer Invest it!-Fortbildung

Du willst Dich als Lehrkraft im Bereich Finanzbildung fortbilden? Das finden wir mega! Melde Dich einfach für eine unserer Fortbildungen an!  

Zu den Fortbildungen

Invest it!-Fortbildung

Gemeinsam mit Fortbildungsinstituten der Länder, Plattformen wie fobizz und Schulflix sowie Schulen veranstalten wir regelmäßig Fortbildungen - und machen Dich zum:r Finanzbildungsexpert:in!

Das lernst du in einer Fortbildung

1

Finanzbildung

In einer Fortbildung bringen wir Dir die wichtigsten Finanz-Grundlagen bei - damit Du im Unterricht auf alle Fragen eine Antwort hast!

2

Didaktik

Wir zeigen Dir, wie Du finanzielle Bildung niedrigschwellig, aber didaktisch hochwertig in den Unterricht einbindest.

3

Materialkoffer

Unser Materialkoffer bietet 12  ready-to-use Unterrichts-einheiten. Wir zeigen Dir, wie Du sie perfekt im Unterricht nutzen kannst!

Unser Fortbildungskalender

Hier findest du alle anstehenden Fortbildungen. Du hast Lust an einer teilzunehmen? Dann klicke einfach auf die Fortbildung deiner Wahl und melde Dich noch heute an!  

16

Apr

Finanzielle Bildung einfach unterrichten

online
15:00
-
17:00
Uhr
Pädagogisches Land
Finanzen spielen leider im Schulalltag kaum eine Rolle - doch wir können das ändern! In dieser Online-Fortbildung zur finanziellen Bildung erfährst du, warum finanzielle Bildung für Schüler*innen unerlässlich ist und wie du sie - auch ohne wirtschaftlichen Hintergrund - praxisnah in den Klassenraum bringst. Das geht richtig einfach, ist auch schon ab 45 Minuten machbar und noch dazu wichtig für die Zukunft Deiner Schüler*innen. Und bestimmt nimmst Du auch das eine oder andere für das eigene Sparschwein mit!

09

Jun

Medienkompetenz durch Finanzbildung stärken

online
15:00
-
17:00
Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Die Veranstaltung zeigt, wie populäre Influencer Finanzthemen und Wertvorstellungen in Social Media prägen und damit Schülerinnen und Schüler stark beeinflussen. Ziel ist es, Medienkompetenz gezielt zu fördern, indem Inhalte der finanziellen Bildung – etwa zu Steuern, Werbung, Onlinebanking oder „Buy now, pay later“-Angeboten – in den Unterricht integriert werden. Dabei wird verdeutlicht, wie junge Menschen Informationen aktiv recherchieren, aber auch passiv Meinungen und Haltungen durch Influencer-Content aufnehmen, und wie wichtig es ist, Inszenierung, Fake oder ungekennzeichnete Werbung zu erkennen. Besonders relevant ist das Thema, da fast alle Jugendlichen Onlinebanking nutzen und viele bereits Erfahrungen mit verschuldungsgefährdenden Bezahlmodellen machen.

Feedback Lehrkräfte

Das sagen teilnehmende Lehrkräfte nach der Fortbildung.

Hier zur Kontaktaufnahme

"Die Fortbildung war äußerst bereichernd und ist absolut empfehlenswert. Der Referentin gelang es hervorragend, ein komplexes Thema lebendig und verständlich darzustellen. Ich freue mich bereits darauf, die Unterlagen in meinem Unterricht einzusetzen."

"Die Fortbildung war mega interessant und hat viele praktische und im Unterricht leicht umsetzbare Methoden vermittelt. Die Materialen sind toll aufbereitet und sofort einsetzbar."

"Ich habe noch nie eine Unterrichtseinheit erlebt, die ich so 1 zu 1 übernehmen konnte, Hut ab! Wir sind alle begeistert!"

"Es lässt sich alles echt einfach umsetzen."

"Finanzielle Bildung wird hier sehr praxisnah und mit zahlreichen guten Anwendungstipps vermittelt. Danach gibt es eigentlich keine Gründe mehr dieses sehr wichtige und interessante Thema nicht in der Schule zu behandeln."

3 Gründe für eine Fortbildung

1

Inhaltsstärke

In einer Fortbildung bringen wir Dir alles bei, was du wissen musst, damit Du im Unterricht bei jeder Frage die passende Antwort parat hast! Die Fortbildungen wurden aus der Praxis für die Praxis entwickelt!

2

Didaktik-Orientierung

Nicht nur mit Inhalten kann die Fortbildung bestechen - sondern auch mit didaktischem Tiefgang! In der Fortbildung lernst Du alle aktuellen Methoden, die für Deinen Unterricht relevant sind!

3

Kurzweiligkeit

Wir haben unsere Fortbildung schon mit hunderten Lehrkräften durchgeführt - mit unserem Fortbildungskonzept vergeht die Zeit wie im Flug! 

Warum Finanzbildung?

1
2
3